Rückblicke 2020 - 2024
21.09.2022- Intelligente und Innovative Materialien
Datum und Zeit | Titel | |
---|---|---|
12:30 Anmeldung/Registrierung | Anmeldung/Registrierung | |
13:00 Herbert Grüner / Rektor der NDU-Privatuniversität | Thomas Gröger und Andreas Eder ecoplus Kunststoff-Cluster Eröffnung und Begrüßungsworte / Einleitung Moderation | Eröffnung und Begrüßungsworte / Einleitung Moderation | |
13:10 Dieter P. Gruber PolymerCompetenceCenter Leoben Neue Methoden der Qualitätsprüfung und Prozesssteuerung in der Produktion von 3D-Bauteilen | Neue Methoden der Qualitätsprüfung und Prozesssteuerung in der Produktion von 3D-Bauteilen Vortrag herunterladen | |
13:40 Andreas Anderl Starlinger & Co Ges. m.b.H FIBC Kreislaufwirtschaft – technische Konzeption, Design for Recycling & kommerzielle Umsetzung | FIBC Kreislaufwirtschaft – technische Konzeption, Design for Recycling & kommerzielle Umsetzung Vortrag herunterladen | |
14:10 Philipp Aduatz und Studenten der NDU New Design University Aktuelle Initiativen und Projekte im Bereich Reuse, Recycling und Upcycling | Aktuelle Initiativen und Projekte im Bereich Reuse, Recycling und Upcycling Vortrag herunterladen | |
14:40 Daniel Grunenberg SPEEDPOX GmbH Schnellaushärtendes Epoxidsystem - intelligentes Materialdesign und Effizienzsteigerung | Schnellaushärtendes Epoxidsystem - intelligentes Materialdesign und Effizienzsteigerung Vortrag herunterladen | |
14:50 Pause & Mini Lab: Intelligente, schnellaushärtende Epoxidsysteme | Pause & Mini Lab: Intelligente, schnellaushärtende Epoxidsysteme | |
15:50 Sandra Pechac Plattform Verpackung mit Zukunft Auf Verpackungsmission – Durch Konsumentenaufklärung zu moderner Kreislaufwirtschaft | Auf Verpackungsmission – Durch Konsumentenaufklärung zu moderner Kreislaufwirtschaft Vortrag herunterladen | |
16:20 Tino Hermannstädter Treffert GmbH & Co.KG Lasermarkieren von Biokunststoffen | Lasermarkieren von Biokunststoffen Vortrag herunterladen | |
16:50 Frank Böhler TECNOPLAST GmbH MIM - Metallspritzgießen – nachhaltige Funktionsintegration, Wunsch oder Realität? | MIM - Metallspritzgießen – nachhaltige Funktionsintegration, Wunsch oder Realität? Vortrag herunterladen | |
17:20 Kunststoff-Cluster - Intelligente Materialien Resümee und Schlussfolgerungen | Resümee und Schlussfolgerungen | |
17:30 Netzwerkabend | Netzwerkabend |
22.09.2022 - DER NACHHALTIGKEITSTAG
Datum und Zeit | Titel | |
---|---|---|
8:30 Anmeldung/Registrierung | Anmeldung/Registrierung | |
09:00 Kunststoff-Cluster - DER NACHHALTIGKEITSTAG Begrüßung und Einleitung | Begrüßung und Einleitung | |
09:10 Elisabeth Pinter OFI - Technologie & Innovation GmbH PACK 2 the LOOP - Closing the Circle of Polyolefine Packaging | PACK 2 the LOOP - Closing the Circle of Polyolefine Packaging Vortrag herunterladen | |
09:40 Martin Horvath Gabriel-Chemie GmbH MaxiLoop und MaxiBlue die gelebte Nachhaltigkeit. Masterbatch zur Veredelung von Kunststoffen im Wandel der Zeit. | MaxiLoop und MaxiBlue die gelebte Nachhaltigkeit. Masterbatch zur Veredelung von Kunststoffen im Wandel der Zeit. Vortrag herunterladen | |
10:10 Harald Wilhelm Laboratorium für Kunststofftechnik GmbH - TGM KI in der Produktion zur Steigerung der Nachhaltigkeit | KI in der Produktion zur Steigerung der Nachhaltigkeit Vortrag herunterladen | |
10:40 Pause & Mini Lab: Die Zukunft liegt in der korrelativen Mikroskopie – ein Einblick mittels einer LIVE Remote Microscopy Demo | Pause & Mini Lab: Die Zukunft liegt in der korrelativen Mikroskopie – ein Einblick mittels einer LIVE Remote Microscopy Demo | |
11:20 Maximilian Nowak Fraunhofer Austria Research GmbH Nachhaltigkeits-Check in Form eines Best-Practice Use Case | Nachhaltigkeits-Check in Form eines Best-Practice Use Case Vortrag herunterladen | |
11:50 Sabine Nadherny-Borutin PLASTICS EUROPE FACTS MATTER STOFFSTROMANALYSE - DIE STOFFSTRÖME der KUNSTSTOFFE in Österreich 2022 | FACTS MATTER STOFFSTROMANALYSE - DIE STOFFSTRÖME der KUNSTSTOFFE in Österreich 2022 Vortrag herunterladen | |
12:20 Wolfgang Roth Wittmann Battenfeld GmbH Energieeffizienz bei Spritzgussmaschinen - ein Beitrag zur Nachhaltigkeit | Energieeffizienz bei Spritzgussmaschinen - ein Beitrag zur Nachhaltigkeit Vortrag herunterladen | |
12:50 Elisabeth Pinter OFI Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik Poly Cycle/ Safe Cycle - ein Cornet Projekt zur sicheren Wiederinverkehrbringung von Polyolefin - Verpackungen | Poly Cycle/ Safe Cycle - ein Cornet Projekt zur sicheren Wiederinverkehrbringung von Polyolefin - Verpackungen Vortrag herunterladen | |
13:20 Reinhard Zimmel Firma PHENIX PLASTIC GmbH ReCompounds – Gestern Werkstoffe der Zukunft und heute im Einsatz. | ReCompounds – Gestern Werkstoffe der Zukunft und heute im Einsatz. | |
13:50 Resümee und Schlussfolgerungen | Resümee und Schlussfolgerungen |